Aebi TT 206 - Hang-Geräteträger
Genial und einzigartig - unser kleines Kraftwunder
Unser TT206 – als kleinstes Modell in der Terratrac Reihe – ist mit einem neuen, kraftvollen und sparsamer Dieselmotor der Stufe lllA - mit einem ausgezeichnetem Drehmoment und leistungsstarken 50 PS - ausgestattet. Der Fahrantrieb ist hydrostatisch und die Höchstgeschwindigkeit beträgt 40 km/h.
Technisch basiert der allrad- und frontgelenkte TT206 auf dem vielfach bewährten Terratrac-Kompaktsegment von Aebi. Extrem hangtauglich, enorm wendig, kompakte Aussenmasse und vielseitig einsetzbar, dank Anbauräumen vorne, ist der Aebi TT206 in der 50 PS-Klasse ein absolutes Highlight. Auf einfachen Knopfdruck lässt sich die Allradlenkung zuschalten. Beim Umschalten auf die Frontlenkung werden die Hinterräder automatisch wieder in der Nullstellung fixiert. Die Bedienung der meisten Funktionen erfolgt komfortabel über den Multifunktionshebel. Das Display vermittelt dem Fahrer alle wichtigen Fahrzeugwerte und Leistungsdaten.
Willkommen in Ihrer neuen Komfortzone
Der Modellreihe Aebi Terratrac bietet ein ergonomisch gestaltetes Cockpit das einzigartig ist. Hervorragende Platzverhältnisse, einfache Bedienung und ein neuer, multifunktionaler Fahrhebel versprechen jede Menge Fahrspass. Praktische Details wie Flaschenhalter, Universalbox, Halterung für Mobilephone und Dokumentenfach sorgen zusätzlich für ein bequemes arbeiten. Die Schwingungstilgung schont ausserdem den Terratrac und die Arbeitsgeräte und ermöglicht ein sanftes Fahren.
Funktionalität in Höchstform
Bei der praktischen Anwendung ist der Aebi TT206 so leistungsstark, dass beim Mähen gleichzeitig auch ein leichter Aufbereiter zur schnelleren Abtrocknung des Futters eingesetzt werden kann. Ob Kreiselheuer, Bandrechen, Frontschaufel, Anhänger, Gülleverteiler als stationäre Antriebsquelle oder im Winter mit dem Schneepflug – alle Geräte lassen sich schnell und ohne Werkzeug anbauen und ermöglichen eine äusserst vielseitige Anwendung. Das Spart nicht nur Zeit, sondern auch Kosten.
Mit dem optional erhältlichen Schwenkmodul WIPOMATIK wird die Sitzposition um 70 mm erhöht, liegt damit aber immer noch deutlich unter vergleichbaren Sitztechnologien anderer Hanggeräteträger. Für genügend Kopffreiheit bleibt also gesorgt. Der Neigungswinkel beträgt 10° und wird automatisch dem Hang angepasst. Dies ermöglicht eine angenehme, gerade Sitzposition vor allem bei längeren Fahrten am Hang wie z.B. bei Mäharbeiten an Autobahnböschungen oder bei der Deichpflege.